
Thermometer mit einer 50 cm langen Messsonde, die es Ihnen ermöglicht, die Temperatur in Ihrem Komposthaufen genau zu messen. So erhalten Sie die richtigen Informationen über die Effizienz des Kompostierungsprozesses in der Mitte des Komposthaufens.
Wenn die Temperatur in der Mitte des Haufens zu hoch wird, muss der Komposthaufen mit einem Belüftungsstab belüftet werden, um den Kompost zu mischen und zu belüften, wodurch die Mikroorganismen den Abfall schneller zu Kompost verarbeiten. Ist die Temperatur im Komposthaufen andererseits zu niedrig, kann man frisches Kompostmaterial zufügen.
Durch den intensiven Abbauprozess steigt die Temperatur im Kompost und die Abbauorganismen arbeiten noch schneller. Bei Temperaturen über 50 °C können diese Organismen sogar Unkrautsamen und Krankheitskeime vernichten. Das Kompostierungsthermometer wird mit einer Schutzhülle, einer schwarzen Hülle geliefert, so können Sie den Messstab für einen optimalen Nutzerkomfort einfach in und aus dem Komposthaufen ziehen.
Kompostthermometer aus Edelstahl, um die Temperatur des Komposthaufens oder der Komposttonne optimal zu überwachen. Das Kompostthermometer besteht aus Edelstahl und funktioniert ohne Batterien oder Quecksilber. Auf dem Kompostthermometer können Sie Temperaturen zwischen 0 und 90 Grad ablesen. Auf der Anzeige gibt es auch drei Temperaturbereiche in verschiedenen Farben, auf denen Sie ablesen können, wie intensiv der Kompostierungsprozess ist.
Thermometer mit einer 50 cm langen Messsonde, die es Ihnen ermöglicht, die Temperatur in Ihrem Komposthaufen genau zu messen. So erhalten Sie die richtigen Informationen über die Effizienz des Kompostierungsprozesses in der Mitte des Komposthaufens.
Wenn die Temperatur in der Mitte des Haufens zu hoch wird, muss der Komposthaufen mit einem Belüftungsstab belüftet werden, um den Kompost zu mischen und zu belüften, wodurch die Mikroorganismen den Abfall schneller zu Kompost verarbeiten. Ist die Temperatur im Komposthaufen andererseits zu niedrig, kann man frisches Kompostmaterial zufügen.
Durch den intensiven Abbauprozess steigt die Temperatur im Kompost und die Abbauorganismen arbeiten noch schneller. Bei Temperaturen über 50 °C können diese Organismen sogar Unkrautsamen und Krankheitskeime vernichten. Das Kompostierungsthermometer wird mit einer Schutzhülle, einer schwarzen Hülle geliefert, so können Sie den Messstab für einen optimalen Nutzerkomfort einfach in und aus dem Komposthaufen ziehen.
Kompostthermometer aus Edelstahl, um die Temperatur des Komposthaufens oder der Komposttonne optimal zu überwachen. Das Kompostthermometer besteht aus Edelstahl und funktioniert ohne Batterien oder Quecksilber. Auf dem Kompostthermometer können Sie Temperaturen zwischen 0 und 90 Grad ablesen. Auf der Anzeige gibt es auch drei Temperaturbereiche in verschiedenen Farben, auf denen Sie ablesen können, wie intensiv der Kompostierungsprozess ist.